#1 Baumarkt
Exklusiv

zuverlässige Funktion The Kurt Weill Album

23.99
Apply Now
Zahlen54.00  nach 25 OFF Ihr gesamter qualifizierender Einkauf beim Eröffnen einer neuen Karte. info

    *EXKLUSIV HIER IM SHOP* 
    •    1-CD + exklusive signierte Art Card

    Joana Mallwitz stellt die Musik von Kurt Weill in den Mittelpunkt ihres Deutsche Grammophon Debüt-Albums. Es ist ihr ein großes Anliegen als erste Chefdirigentin eines großen Berliner Orchesters, die Einspielung einem Komponisten zu widmen, dessen Name ein Synonym für die Stadt Berlin ist. "The Kurt Weill Album" präsentiert drei Werke, die die Dirigentin zusammen mit dem Konzerthausorchester Berlin eingespielt hat: die Sinfonie Nr. 1 "Berliner Symphonie", die Sinfonie Nr. 2 "Fantaisie symphonique" und "Die Sieben Todsünden". Letzteres wurde nach Texten von Bertolt Brecht im Juni 1933 in Paris uraufgeführt. Wie Mallwitz anmerkt, erzählt dieses satirische Ballett mit Gesang in sieben Bildern mit Prolog und Epilog die Geschichte einer jungen Frau, dessen Persönlichkeit von ihrer gierigen, missbräuchlichen Familie in zwei Teile zerbrochen wurde. Katharine Mehrling singt die Anna I & II, die weiteren Rollen werden von den Tenören Michael Porter und Simon Bode, dem Bariton Michael Nagl und dem Bassbariton Oliver Zwarg gesungen.
    Das Album wird am 2. August 2024 digital und auf CD veröffentlicht.

    Tracklisting:

    Kurt Weill 1900–1950

    Symphony No. 1 “Berliner Symphonie”
    1 Grave. Breit und wuchtig –
    2 Allegro vivace. Wild, heftig –
    3 Andante religioso –
    4 Larghetto. Ruhig, ohne Leidenschaft

    Die Sieben Todsünden
    Text: Bertolt Brecht

    5 Prolog: »Meine Schwester und ich stammen aus Louisiana« (Anna I & II)
    6 I. Faulheit: »Hoffentlich nimmt sich unsre Anna auch zusammen« (Die Familie)
    7 II. Stolz: »Als wir aber ausgestattet waren« (Anna I, Die Familie)
    8 III. Zorn: »Das geht nicht vorwärts!« (Die Familie, Anna I & II)
    9 IV. Völlerei: »Da ist ein Brief aus Philadelphia« (Die Familie)
    10 V. Unzucht: »Und wir fanden einen Mann in Boston« (Anna I, Die Familie, Anna II)
    11 VI. Habsucht: »Wie hier in der Zeitung steht« (Die Familie)
    12 VII. Neid: »Und die letzte Stadt der Reise war San Francisco« (Anna I, Die Familie)
    13 Epilog: »Darauf kehrten wir zurück nach Louisiana« (Anna I & II)

    Symphony No. 2 “Fantaisie symphonique”
    14 I. Sostenuto – Allegro molto
    15 II. Largo
    16 III. Allegro vivace

    Konzerthausorchester Berlin
    Joana Mallwitz conductor
    Katharine Mehrling Anna I & II
    Michael Porter & Simon Bode tenors
    Michael Nagl baritone | Oliver Zwarg bass-baritone

icon
Kostenlose und einfache Rückgabe im Geschäft oder online
Senden Sie diesen Artikel innerhalb 90 Tage des Kaufs. Rückgabebedingungen lesen

Wird oft zusammen gekauft

Zwischensumme:
434
Wie Macher mehr schaffen™
Brauchen Sie Hilfe? Rufen Sie uns an unter: (1-800-466-3337)
Entdecken Sie unsere Marken

Wie können wir helfen?

Die Preise in den lokalen Geschäften können von den angezeigten abweichen. Produkte, die als verfügbar angezeigt werden, sind normalerweise auf Lager, der Lagerbestand kann jedoch nicht garantiert werden.
Bei Problemen mit dem Screenreader dieser Website wenden Sie sich bitte an