Das blumig-aquatische Eau de Toilette Anthology L'Imperatrice 3 von Dolce & Gabbana wurde 2009 ins Leben gerufen und ist eine Ode an die moderne emanzipierte Frau, die ohne Angst ihre eigene Meinung zum Ausdruck bringt. Das Parfüm strahlt ein hohes Maß an Leidenschaft und Selbstbewusstsein aus und eignet sich besonders gut für die wärmeren Jahreszeiten.
Die Kopfnote offenbart eine ganze Vielfalt von exquisiten Essenzen wie luxuriösem rosa Pfeffer, Kiwi und Rhabarber. Im Herzen zeigt der Duft seine zarten und femininen Facetten, die dem Zusammenspiel von Jasmin, Alpenveilchen und Wassermelone zu verdanken sind. Und nach einigen Augenblicken ist die Basisnote aus Moschus, Sandelholz und Zitronenbaumrinde zu verspüren, die das einzigartige Duftbild von Dolce Gabbana L'imperatrice meisterhaft abrundet.
Das Eau de Toilette Anthology L'Imperatrice 3 spiegelt die Kraft und die Sinnlichkeit der modernen Frau wider, deren Individualität einen unvergesslichen Eindruck hinterlässt. Gönnen Sie sich dieses exquisite olfaktorische Chef-d’Oeuvre und entdecken Sie ganz neue Horizonte!
2009 haben die renommierten Designer von Dolce und Gabbana "L'Imperatrice" geschaffen – eine von fünf aromatischen Kompositionen, die auf dem Parfum-Markt ihresgleichen suchen. Für "L'Imperatrice 3" und jeden der anderen Düfte konnte das Unternehmen eine prominente Patin gewinnen, die Starfotograf Mario Testino glamourös in Szene setzte. Neben Claudia Schiffer und Eva Herzigova posierte auch Naomi Campbell für D&G. Mit "L'Imperatrice" trug sie den zweifellos charismatischsten Vertreter der Serie – eine Kreation, die schon dem Namen nach Außergewöhnliches verspricht, denn das italienische Wort "l'imperatrice" bedeutet nichts Geringeres als "die Kaiserin".
Die fünf Düfte der Luxus-Serie entstanden nach dem Vorbild von Tarot-Karten, deren Abbildungen tiefen Symbol-Charakter haben. "L'Imperatrice" – die Kaiserin – steht für die Fähigkeit, Liebe zu empfangen und zu geben. Wem dieses Blatt gelegt wird, ist angehalten, alte Verhaltensmuster zu durchbrechen um die Liebe neu zu erfahren. Für Dolce und Gabbana war die Karte "L'Imperatrice" Anstoß, einen ebenso anziehenden wie eigenwilligen Duft zu kreieren – "L'Imperatrice 3".
Entsprechend der Tarot-Karten, die als Inspiration für die Kreationen dienten, erhielten die Düfte Nummern. Im Falle von "L'Imperatrice" ist es die 3, die innerhalb des Decks bzw. beim Auslegen auch als "Herrscherin" benannt werden kann. Bei den übrigen Parfums der Anthologie stehen die 1, die 6, die 11 und die 18 an Stelle der Zahl, mit der die Designer von Dolce und Gabbana "L'Imperatrice" gekennzeichnet haben.
Ohne Frage ist das "kaiserliche" Parfum die ausdrucksstärkste Kreation der Serie und trägt seine Bezeichnung "L'Imperatrice" zu Recht. Doch auch die Wahl des Models, das "L'Imperatrice 3" präsentierte, gibt gute Anhaltspunkte für die Zielgruppe des Dufts: Eindeutig hatte D&G für "L'Imperatrice" Personen mit Charisma und Willensstärke im Blick; Menschen, die jeden Raum beherrschen, sobald sie ihn betreten. Ihre Anziehungskraft spiegelt sich in den Komponenten von "L'Imperatrice" wider, die zu einem interessanten Cocktail zusammenfinden.
Der Duft ist eine Mischung exotisch-blumiger Nuancen, die "L'Imperatrice" frisch-fruchtig und energiegeladen machen. Den Auftakt übernehmen Kiwi und Rhabarber, die durch eine Spur rosa Pfeffer Dynamik erhalten. Für die Herznote haben die Designer von D&G "L'Imperatrice" mit zarten Alpenveilchen, betörendem Jasmin und saftig-süßer Wassermelone ausgestattet. Zum Ausklang sorgen Sandel- und Zitrusholz für herbe Akzente, die auf einer Moschusbasis lange nachhallen und "L'Imperatrice 3" einen eleganten Abgang verleihen.
Wie können wir helfen?