Die Abhängigkeit von Einwegverpackungen und Plastiktüten belastet unseren Planeten mit schädlichen Kunststoffabfällen. Studien zeigen, dass bis 2050 in unseren Ozeanen mehr Plastik als Fische vorhanden sein wird, wenn wir nicht handeln. Besonders Plastiktüten, die auf Wochenmärkten verwendet werden, sind weit verbreitet und werden oft nicht wiederverwendet oder recycelt, da sie sehr dünn sind. Sie landen meist direkt im Müll und der Abbau dieser Materialien kann Jahrhunderte in Anspruch nehmen. Der Wechsel zu langlebigen, nicht aus Plastik gefertigten Beuteln kann entscheidende Verbesserungen bringen.
Wie können wir helfen?