#1 Baumarkt
Exklusiv

einzigartig im Angebot Meine drei Leben

399.00
Apply Now
Zahlen54.00  nach 25 OFF Ihr gesamter qualifizierender Einkauf beim Eröffnen einer neuen Karte. info
    Eine spannende Kombination aus Lebensgeschichte mit naturwissenschaftlichen, geschichtlichen und philosophischem Betrachtungen. Der Systeme übergreifend praxiserfahrene Städtebau-Professor Ludwig-Wilhelm Schleiter eröffnet uns mit der Schilderung seiner höchst spannenden Lebensgeschichte den Blick auf die großen Wunder der Schöpfung von Materie, Leben und Kultur im Naturgrundgesetz von Freiheit und Kooperation, dem Ur-Logos schlechthin, ... und gibt uns daraus folgernd die Leitlinie für eine Verstandes- und Seelenaufklärung hoher Befähigung und Kulturausprägung. Sein wirtschafts- und gesellschaftswissenschaftliches wie städtebausozioökonomisches Oeuvre fand großen Widerhall: 'Besondere Aufmerksamkeit verdienen wegen ihrer theoretischen und praktischen Relevanz sowohl die in der Abhandlung vertiefend herausgearbeitete Evolutions-Theorie, als auch die neu entwickelte Anthroposymbiosen-Theorie. Sie vermitteln uns das Verständnis von Städten, Regionen und Staaten als anthroposymbiotische Flächenorganismen und der Marktwirtschaft als anthroposymbiotischen Ökonomiefunktionsorganismus.' [Prof. Dr. Karl-Werner Schulte HonRICS - 2000] 'Das Ergebnis ist ein Weg zu einem neuen Gesellschaftsverständnis, das aus der gegenwärtigen (Sinn und Dasein)-Krise heraushelfen kann.' [Professor Dr. Dieter Knauf - 2004]
icon
Kostenlose und einfache Rückgabe im Geschäft oder online
Senden Sie diesen Artikel innerhalb 90 Tage des Kaufs. Rückgabebedingungen lesen

Wird oft zusammen gekauft

Zwischensumme:
434
Wie Macher mehr schaffen™
Brauchen Sie Hilfe? Rufen Sie uns an unter: (1-800-466-3337)
Entdecken Sie unsere Marken

Wie können wir helfen?

Die Preise in den lokalen Geschäften können von den angezeigten abweichen. Produkte, die als verfügbar angezeigt werden, sind normalerweise auf Lager, der Lagerbestand kann jedoch nicht garantiert werden.
Bei Problemen mit dem Screenreader dieser Website wenden Sie sich bitte an