#1 Baumarkt
Exklusiv

ideal für den Alltag 152

29.99
Apply Now
Zahlen54.00  nach 25 OFF Ihr gesamter qualifizierender Einkauf beim Eröffnen einer neuen Karte. info

    Seit mehr als zwei Jahrzehnten haben Taking Back Sunday eine riesige, treue Fangemeinde um sich geschart, deren Musik von höchster Aufrichtigkeit, Sehnsucht und Verbundenheit zeugt. Die einflussreiche, mehrfach mit Platin ausgezeichnete Rockband, die ursprünglich aus Long Island, NY, stammt, brachte reifes Songhandwerk und Pop-Sensibilität in die starre Konformität des Punks ein und trug dazu bei, die Konturen des Genres zu erweitern, während sie die Band zu neuen Höhen führte¾und in diesem Prozess Künstler wie The Killers, Kings of Leon, My Chemical Romance und Paramore, neben vielen anderen, inspirierte. 

    Und jetzt Taking Back Sunday: John Nolan (Leadgitarre, Klavier, Gesang), Adam Lazzara (Leadgesang), Shaun Cooper (Bass) und Mark O'Connell (Schlagzeug), ihr achtes Studioalbum (und Fantasy Records Debüt) mit dem Titel 152, ihre erste Sammlung neuer Musik seit Tidal Wave von 2016. 152 (benannt nach der Autobahnabfahrt in Charlotte, NC, die zu einem beliebten Treffpunkt für eine Gruppe von Freunden wurde) wurde von Tushar Apte produziert (den die Band durch eine gemeinsame Zusammenarbeit mit dem bekannten DJ Steve Aoki kennenlernte) und von Neal Avron (Twenty One Pilots, Bleachers, Sara Bareilles) gemischt. 

    Die lang erwartete LP mit 10 intensiv verletzlichen und fesselnden neuen Tracks (alle von der Gruppe geschrieben und aufgenommen) wird mit frischem Ehrgeiz und neu gefundener Zielsetzung geliefert. Inspiriert von der langen Auszeit und der Wolke der Unsicherheit, die die Welt (und die Musikindustrie) in den letzten Jahren überschattete, gehört 152 zu den am stärksten reflektierten und emotional reinsten Werken in der illustren Karriere von Taking Back Sunday. 

    Von den schweren, vertrackten Riffs und dem hymnischen Gesang bis hin zu den eleganten, warmen Synthesizern und sparsamen Streicherarrangements - das Quartett hat noch nie besser geklungen. Diese große Bandbreite, von der Aufmunterung bis zur Ernsthaftigkeit, wird auf dem fulminanten Album-Opener "Amphetamine Smiles" deutlich, einer kraftvollen Geschichte der Wiedervereinigung, die genauso gut von den Bandmitgliedern selbst handeln könnte wie von irgendetwas oder irgendjemand anderem. Ob es um die zähneknirschende Akzeptanz der Reife geht ("S'old"), um das Festhalten am Moment ("The One"), um den offenen Verrat ("Keep Going") oder um die Erkenntnis, dass man vor dem, was man ist, nicht davonlaufen kann ("Quit Trying"), der rote Faden, der sich durch 152 zieht, ist der der Großzügigkeit, der Dankbarkeit und letztendlich der Hoffnung. 

    Trotz der beträchtlichen Zeitspanne zwischen den Veröffentlichungen hat eine neue Generation von Fans Taking Back Sunday entdeckt und ihr bleibendes Vermächtnis ist nur gewachsen. Das neue Album beweist, dass sich das Warten gelohnt hat. 152 ist Taking Back Sunday in Bestform - ein packendes und selbstbewusstes Bekenntnis einer Alternative-Rock-Band, die sich einmal mehr auf dem Höhepunkt ihres Könnens befindet.

    Tracklisting:
    1.     Amphetamine Smiles 
    2.     S’old 
    3.     The One 
    4.     Keep Going 
    5.     I Am The Only One Who Knows You 
    6.     Quit Trying 
    7.      Lightbringer 
    8.      New Music Friday 
    9.      Juice 2 Me 
    10.    The Stranger 

icon
Kostenlose und einfache Rückgabe im Geschäft oder online
Senden Sie diesen Artikel innerhalb 90 Tage des Kaufs. Rückgabebedingungen lesen

Wird oft zusammen gekauft

Zwischensumme:
434
Wie Macher mehr schaffen™
Brauchen Sie Hilfe? Rufen Sie uns an unter: (1-800-466-3337)
Entdecken Sie unsere Marken

Wie können wir helfen?

Die Preise in den lokalen Geschäften können von den angezeigten abweichen. Produkte, die als verfügbar angezeigt werden, sind normalerweise auf Lager, der Lagerbestand kann jedoch nicht garantiert werden.
Bei Problemen mit dem Screenreader dieser Website wenden Sie sich bitte an