Liapor Trockenschüttung überzeugt durch außergewöhnliche bauphysikalische Eigenschaften. Der hochwertige Grundstoff ist der 180 Millionen Jahre alte Lias-Ton, der gemischt, gemahlen und zu Kugeln geformt wird. Diese Blähtonkugeln werden bei circa 1200 Grad Celsius gebrannt, wobei die organischen Anteile verbrennen und die Kugeln sich aufblähen. So entsteht ein
Wie können wir helfen?