#1 Baumarkt
Exklusiv

günstige Angebotsmöglichkeit The Unreleased Masters

22.99
Apply Now
Zahlen54.00  nach 25 OFF Ihr gesamter qualifizierender Einkauf beim Eröffnen einer neuen Karte. info

    Diese sensationelle CD-Edition „Jessye Norman – The Unreleased Masters“  enthält erstmals eine außergewöhnliche Aufnahme von Tristan und Isolde (Ausschnitte) mit Jessye Norman in den Mehrfachrollen der Isolde und der Brangäne, Liederzyklen von Wagner und R. Strauss sowie eine Live-Aufnahme eines vielfältigen Programms mit Kantaten von Haydn, Berlioz und Britten. Die enorme emotionale Bandbreite von Jessye Normans Stimme erschließt sich in einer bemerkenswerten Aufnahme mit Höhepunkten aus Wagners Tristan und Isolde, in der die Norman sowohl die Rolle der Isolde als auch die der Brangäne im Studio eingesungen hat. Die enorme emotionale Bandbreite von Jessye Normans Stimme erschließt sich in einer bemerkenswerten Aufnahme mit Höhepunkten aus Wagners Tristan und Isolde, in der die Norman die Rolle der Isolde im Studio eingesungen hat. Die 1998 mit Kurt Masur und dem Gewandhausorchester Leipzig aufgenommene Einspielung ist mit Thomas Moser als Tristan, Hanna Schwarz als Brangäne und dem jungen Ian Bostridge als Seemann auch sonst hochkarätig besetzt.

    Jessye Normans 1982 entstandene Aufnahme von Strauss' Vier letzte Lieder wird häufig als eine der besten Aufnahmen der klassischen Musik aller Zeiten angesehen. Auf „The Unreleased Masters“ ist eine höchstinteressante alternative Aufnahme von Norman aus dem Jahr 1989 zu hören, diesmal mit James Levine und den Berliner Philharmonikern, gepaart mit einer Aufnahme von Wagners Wesendonck Liedern aus dem Jahr 1992. Die letzte Disc des Drei-CD-Sets enthält eine Live-Aufnahme aus dem Jahr 1994 mit Seiji Ozawa und dem Boston Symphony Orchestra: mit Repertoire aus Klassik, Romantik und dem zwanzigsten Jahrhundert zieht sich das Motiv der Königinnen aus der Antike wie ein roter Faden durch das Kantatenprogram, das Haydns Scena di Berenice, Berlioz‘ Cléopâtre und Brittens Phaedra enthält.

    Jessye Norman kam 1945 in Georgia, USA, zur Welt. Sie entwickelte sich zu einer der berühmtesten Opernsängerinnen und Solistinnen der Welt und wurde für ihre vier Jahrzehnte umfassende Diskographie mit fünf Grammys ausgezeichnet, einschließlich des Lifetime Achievement Award. Jessye Norman gewann 1968 den Internationalen Musikwettbewerb in München und debütierte im folgenden Jahr an der Deutschen Oper Berlin. Sie wurde nicht nur zu einer der gefragtesten Opern- und Konzertsängerinnen der Welt, sondern erreichte dank ihrer Kunstfertigkeit auch ein Publikum außerhalb der klassischen Welt. Jessye Norman verstarb 2019 in New York.

    Tracklist:

    CD1 (Studio Recording)

    Jessye Norman (Isolde, Brangäne)

    Thomas Moser (Tristan)

    Ian Bostridge (Seamann)

    Kurt Masur / Leipzig Gewandhaus Orchestra

    WAGNER: Tristan und Isolde WWV 90 (excerpts)

    1. Prelude: Langsam und schmactend
    2. Act I, Scene 1: “Westwärts schweift der Blick” (Seemann · Isolde · Brangäne)
    3. Scene 2: “Frisch weht der Wind der Heimat zu” (Seemann · Isolde · Brangäne)
    4. Scene 3: “Weh, ach wehe! Dies zu dulden” (Brangäne · Isolde)
    5. Scene 3:“Wie lachend sie mir Lieder singen” (Isolde · Brangäne)
    6. Act II, Scene 2: “Isolde! Geliebte! – Tristan! Geliebter!” (Tristan · Isolde)
    7. Act II, Scene 2:“Doch es rächte sich der verscheuchte Tag” (Isolde · Tristan)
    8. Act II, Scene 2:“O sink hernieder, Nacht der Liebe” (Tristan · Isolde)
    9. Act II, Scene 2:“Einsam wachend in der Nacht” (Brangäne · Isolde · Tristan)
    10. Act II, Scene 2:“Unsre Liebe? Tristans Liebe? Dein’ und mein’” (Tristan · Isolde)
    11. Act II, Scene 2:“So starben wir, um ungetrennt” (Tristan · Isolde · Brangäne)
    12. Act III, Scene 3H: “Mild und leise wie er lächelt” (Isoldes Liebestod) (Isolde)

     

    CD2 (Live Recording)

    Jessye Norman

    Berliner Philharmoniker / James Levine

    1. STRAUSS: Vier letzte Lieder TrV 296
    2. I Frühling (Hesse)
    3. II September (Hesse)
    4. III Beim Schlafengehen (Hesse)
    5. IV Im Abendrot (Eichendorff)

     

    WAGNER: Wesendonck-Lieder (orch. Felix Mott)

    1. No.1 Der Engel
    2. No.2 Stehe still!
    3. No.3 Im Treibhaus
    4. No.4 Schmerzen
    5. No.5 Träume

     

    CD3 (Live Recording)

    Jessye Norman

    Boston Symphony Orchestra / Seiji Ozawa

    HAYDN: Scena di Berenice Hob. XXIVa:10

    1. Recitativo: “Berenice, che fai?”
    2. Cavatina: “Non partir, bell’idol mio”
    3. Recitativo: “Me infelice!”
    4. Aria: “Perché, se tanti siete”

     

    BERLIOZ: Cléopâtre H.36

    1. Allegro vivace con impeto – Récitatif: “C’en est donc fait!”
    2. Lento cantabile: “Ah! qu’ils sont loin ces jours, tourment de ma mémoire”
    3. Méditation: Largo misterioso: “Grands Pharaons, nobles Lagides”
    4. Allegro assai agitato: “Non! … non, de vos demeures funèbres”
    5. Allegro non troppo – Recitativo misurato: “Dieux du Nil”

     

    BRITTEN: Phaedra Op.93

    1. Prologue: “In May, in brilliant Athens”
    2. Recitative: “My lost and dazzled eyes saw only night”
    3. Presto: “You monster! You understood me too well”
    4. Recitative: “Oh Gods of wrath”
    5. Adagio: “My time’s too short, your highness”
icon
Kostenlose und einfache Rückgabe im Geschäft oder online
Senden Sie diesen Artikel innerhalb 90 Tage des Kaufs. Rückgabebedingungen lesen

Wird oft zusammen gekauft

Zwischensumme:
434
Wie Macher mehr schaffen™
Brauchen Sie Hilfe? Rufen Sie uns an unter: (1-800-466-3337)
Entdecken Sie unsere Marken

Wie können wir helfen?

Die Preise in den lokalen Geschäften können von den angezeigten abweichen. Produkte, die als verfügbar angezeigt werden, sind normalerweise auf Lager, der Lagerbestand kann jedoch nicht garantiert werden.
Bei Problemen mit dem Screenreader dieser Website wenden Sie sich bitte an