#1 Baumarkt
Exklusiv

vielseitige Nutzung Heulen mit den Wölfen

399.00
Apply Now
Zahlen54.00  nach 25 OFF Ihr gesamter qualifizierender Einkauf beim Eröffnen einer neuen Karte. info
    In einem ungenutzten Keller auf dem Vereinsgelände des 1. FC Nu¨rnberg wurde die Mitgliederkartei fu¨r den Zeitraum von 1928 bis 1955 gefunden, die bislang als verschollen galt. Unter den rund 12.000 Karteikarten finden sich auch die Namen von 142 ju¨dischen Club-Mitgliedern, die im April 1933 aus antisemitischen Gru¨nden aus dem Verein geworfen wurden. Die Entdeckung dieser Kartei ist ein Fund von unschätzbarem Wert, denn unter den Vereinen der 1. und 2. Bundesliga verfu¨gt nur noch Hertha BSC u¨ber eine solch vollständige Mitgliederkartei aus der Zeit des Nationalsozialismus. Im Mittelpunkt dieses Buches stehen die Biografien der 142 ju¨dischen Mitglieder, die den 1. FC Nu¨rnberg 1933 verlassen mussten: Der fußballbegeisterte Jugendliche, dessen Vater in der Reichspogromnacht von SA-Trupps erschlagen worden war und der später in ein KZ deportiert und dort ermordet wurde. Der Tennis spielende Rechtsanwalt, der als Vorsitzender der Satzungskommission im Verein die 'politische und religiöse Neutralität' durchgesetzt hatte und später in England als 'Enemy Alien' interniert wurde. Oder der Kaufmann, der sich in einer wahren Odyssee u¨ber Italien, Belgien, Frankreich und Trinidad nach New York in Sicherheit gebracht und fast 50 Jahre später den Ausschluss aus dem 1. FC Nu¨rnberg noch immer nicht verwunden hatte. Bernd Siegler hat die Lebensgeschichten und Schicksale der vom Club verstoßenen ju¨dischen Mitglieder recherchiert, sie erhalten damit erstmals nicht nur einen Namen, sondern auch eine Geschichte und ein Gesicht. Das Buch bleibt aber nicht in der Vergangenheit stehen. Es handelt auch von den Tätern von damals und wie sie nach 1945 wieder an einflussreicher Stelle wirken konnten, vom Umgang des Vereins mit der eigenen Geschichte sowie dem immer noch virulenten Antisemitismus im Fußball. Gleichzeitig ist es ein eindringliches Plädoyer gegen nazistisches Denken und Handeln in Vergangenheit und Gegenwart.
icon
Kostenlose und einfache Rückgabe im Geschäft oder online
Senden Sie diesen Artikel innerhalb 90 Tage des Kaufs. Rückgabebedingungen lesen

Wird oft zusammen gekauft

Zwischensumme:
434
Wie Macher mehr schaffen™
Brauchen Sie Hilfe? Rufen Sie uns an unter: (1-800-466-3337)
Entdecken Sie unsere Marken

Wie können wir helfen?

Die Preise in den lokalen Geschäften können von den angezeigten abweichen. Produkte, die als verfügbar angezeigt werden, sind normalerweise auf Lager, der Lagerbestand kann jedoch nicht garantiert werden.
Bei Problemen mit dem Screenreader dieser Website wenden Sie sich bitte an