#1 Baumarkt
Exklusiv

preiswert Pythagoras-Becher, Greedy-Becher, Gerechtigkeitsbecher, Tantalus-Becher oder i koupa tis dikaiosynis Fairer Becher 7,5 cm

29.99
Apply Now
Zahlen54.00  nach 25 OFF Ihr gesamter qualifizierender Einkauf beim Eröffnen einer neuen Karte. info

    Der Topf hat an der Oberseite keine Öffnung, sodass das Wasser durch ein blütenförmiges Loch am Boden eingegossen wird.

    Pythagoras-Becher, Gierbecher, Becher der Gerechtigkeit

    Sichern Sie sich das Komplettset mit der Teekanne des Attentäres

    Die faszinierende Geschichte dieser geheimnisvollen Tasse!

    Schnittansicht eines gefüllten pythagoreischen Bechers: Bei B lässt sich die gesamte Flüssigkeit im Becher trinken; jedoch bei C sorgt der Siphoneffekt dafür, dass der Becher leer wird.

    Faszinierende Teekanne mit Bodenfüllung, gefertigt in Yaozhou, welches historisch als Zentrum für blau glasierte Keramik in der alten Tang- und Song-Dynastie bekannt war.

    Die geheimnisvolle Teekanne mit Bodenfüllung ahmt die Teekanne der Nördlichen Song-Dynastie nach (derzeit als Nationalschatz im Provinzmuseum Shaanxi in Xian, China, ausgestellt).

    Der Zauberbecher „Gerechtigkeit“ besitzt in der Mitte einen Drachenkopf mit Mund- und Bodenöffnungen. Der Becher kann nur eine begrenzte Menge Wasser fassen. Bei zu viel Wasser läuft die gesamte Flüssigkeit durch die Öffnung am Drachenboden hinaus.

    Der Legende nach überreichte der Tang-Kaiser diesen Pokal einem frisch verheirateten Prinzenpaar als Warnung, dass übermäßige Gier dazu führen kann, alles zu verlieren, was man hat. Zum Set gehört zudem ein „Jue“, eine Nachbildung eines Weintrinkgefäßes aus der Shang-Dynastie (circa 1200 v. Chr.).

    Gerechtigkeitsbecher

    Diese Teekannenset kann sowohl als dekorative Ausstellung als auch als funktionales Teekannenset mit magischen und geheimnisvollen Eigenschaften sowie einer erzählenswerten Legende genutzt werden.

    Zu dieser mysteriösen Tasse existiert eine weitere Erzählung
    Ein pythagoreischer Becher repräsentiert eine besondere Form eines Trinkgefäßes, das ein tiefes Bewusstsein für die kontrollierte Menge eines Getränks darstellt.


    Die Herstellung eines Bechers gehörte zu den Entdeckungen des Pythagoras von Samos.

    Die Besonderheit des Pythagoras-Bechers liegt in einem recht einfachen Prinzip, das als Ventilmechanismus funktioniert und den Becher bis zu einem speziellen Füllstand bringt. Man kann den Inhalt wie bei einem gewöhnlichen Becher trinken, doch sobald wir die Flüssigkeit über die Markierung hinaus füllen, strömt der gesamte Inhalt durch ein Loch am Boden des Bechers aus.


    „Die Überlieferung besagt, dass Pythagoras um 530 v. Chr. während der Wasserversorgung auf Samos den Weinkonsum der Arbeiter reduzierte, indem er den „fairen Kelch“ erfand.

    Wenn der Wein den erlaubten Grenzwert überschreitet, leert sich der Becher vollständig und der Gierige wird bestraft.

icon
Kostenlose und einfache Rückgabe im Geschäft oder online
Senden Sie diesen Artikel innerhalb 90 Tage des Kaufs. Rückgabebedingungen lesen

Wird oft zusammen gekauft

Zwischensumme:
434
Wie Macher mehr schaffen™
Brauchen Sie Hilfe? Rufen Sie uns an unter: (1-800-466-3337)
Entdecken Sie unsere Marken

Wie können wir helfen?

Die Preise in den lokalen Geschäften können von den angezeigten abweichen. Produkte, die als verfügbar angezeigt werden, sind normalerweise auf Lager, der Lagerbestand kann jedoch nicht garantiert werden.
Bei Problemen mit dem Screenreader dieser Website wenden Sie sich bitte an