#1 Baumarkt
Exklusiv

bewährte Verarbeitung Takin' Off

25.99
Apply Now
Zahlen54.00  nach 25 OFF Ihr gesamter qualifizierender Einkauf beim Eröffnen einer neuen Karte. info

    Passender könnte man ein Debütalbum wohl kaum betiteln. Und mit “Takin' Off” hob Herbie Hancock bei Blue Note tatsächlich zu einem beispiellosen Höhenflug ab, dessen Ende noch immer nicht in Sicht ist. Gerade einmal 22 Jahre alt war der Pianist und Komponist, als er im Mai 1962 für die Aufnahmen von “Takin' Off” in Rudy Van Gelders Studio in Englewood Cliffs ging. Als Starthelfer standen ihm mit dem Trompeter Freddie Hubbard, Tenorsaxophonist Dexter Gordon, Bassist Butch Warren und Schlagzeuger Billy Higgins durchweg hochkarätige Partner zur Seite. Absoluter Höhepunkt des Albums war natürlich die von Hancock selbst komponierte groovige Hardbop-Nummer “Watermelon Man”, mit der er selbst und später Mongo Santamaria die Pop-Charts stürmten. Das brillante Debüt kam auch einem gewissen Miles Davis zu Ohren, der den Pianisten daraufhin in sein zweites legendäres Quintett holte.

    BLUE NOTE CLASSIC VINYL EDITION: Mono, komplett analog von Kevin Gray von den Originalbändern gemastert, Optimal-Pressung (180 g), wattierte Innenhülle.

    Tracklist

    A1 Watermelon Man 7:09

    A2 Three Bags Full 5:27

    A3 Empty Pockets 6:09

    B1 The Maze 6:45

    B2 Driftin' 6:58

    B3 Alone And I 6:25

     

    Piano: Herbie Hancock, Trumpet: Freddie Hubbard, Tenor Saxophone: Dexter Gordon, Bass: Butch Warren, Drums: Billy Higgins

icon
Kostenlose und einfache Rückgabe im Geschäft oder online
Senden Sie diesen Artikel innerhalb 90 Tage des Kaufs. Rückgabebedingungen lesen

Wird oft zusammen gekauft

Zwischensumme:
434
Wie Macher mehr schaffen™
Brauchen Sie Hilfe? Rufen Sie uns an unter: (1-800-466-3337)
Entdecken Sie unsere Marken

Wie können wir helfen?

Die Preise in den lokalen Geschäften können von den angezeigten abweichen. Produkte, die als verfügbar angezeigt werden, sind normalerweise auf Lager, der Lagerbestand kann jedoch nicht garantiert werden.
Bei Problemen mit dem Screenreader dieser Website wenden Sie sich bitte an